Donnerstag, 29. September 2011

Hier kommen neue Bilder Für euch. Diesesmal sind echt witzige dabei! Viel Spaß beim anschauen!

Kostüme für den Hund! :D

Die Leute hier müssen mich echt für verrückt halten, das ich Fotos mach ich Supermarkt... Aber ich kann euch das doch nicht vorenthalten.

Schild bei Starbucks. Gut zu wissen!

Feuerwehrauto

Ich am Pool

Sonnenuntergang auf dem Campus.

Die letzten Tage war ich hauptsächlich in der Schule und am Pool. Das Wetter hier ist echt gut! Morgens ist es zwar immer bewölkt, aber gegen 11 Uhr kommt dann die Sonne raus und der Himmel wird blau ohne eine Wolke. Es hat zwischen 24°C-28°C. Da meistens ein bisschen Wind geht ist das echt angenehm! Die Schule hier ist ganz anders als in Deutschland. Vorallem die Lehrer hier sind anders. Alle stellen sich mit dem Vornamen vor und das Verhältnis zwischen Schüler und Lehrer ist viel besser! Allerdings bekommen wir hier ziemlich viel Hausaufgaben auf! Zu meiner Gastfamilie kann ich noch sagen, das ich es echt richtig gut erwischt habe. Meine Familie wohnt nicht weit von der Schule entfernt und ist sehr nett! Gestern Abend haben wir eine Fernsehserie angeschaut, sie heißt modern family. Ich habe nicht so viel verstanden, aber lustig war es trotzdem! In der Werbung wird immer einfach vorgespult... Das Essen hier ist echt lecker. Meine Familie kocht ziemlich gesund. Was ich alleridngs nicht so toll finde, ist das nman hier meistens aus Plastikbechern trinkt, weil man die einfach weg schmeißen kann und nicht spülen muss... Gestern hat der Sohn sogar ein bisschen Ärger bekommen weil er ein ganz neues Glas genommen hat, anstatt ein Plastikbecher, den man weg schmeißen kann. :D Die Familie teilt sich mit anderen Familien, die hier wohnen, einen Pool , einen Whirlpool und Tennisplätze. Jedes Haus bekommt einen Schlüssel und zahlt jeden Monat für die Benutzung. Das ist echt cool, weil das ganz nah am Haus ist. Ich war bisher allerdings noch nciht dort, weil ich an den Pool am Campus gehe. Dort sind alle meine Mitschüler. Oft ist es echt lustig wenn man sich mit denen unterhält. Vor kurzem habe ich mit A-Reum aus Korea gesprochen und sie hat mir erzählt das ihr Lieblingsessen Bibim-Bab ist. Es ist so lustig wenn sie das sagt! Wenn ihr allerdings wisst was es ist, dann ist es schon nicht mehr so spannend. Es ist nämlich einfach nur Reis mit Gemüse.Sara, die Schwedin, ist in einer anderen Klasse als ich, deshlab sehen wir uns tagsüber nicht so oft, aber abends zu Hause dann eben. Wir verstehen uns echt gut! Am Wochenende gehe ich wahrscheinlich an den Strand und in ein Outlet shoppen. :)

Montag, 26. September 2011

Hier haengen an fast jedem Gebauede Flaggen von Den USA

Ich an der Red Box, die leider blaub war...

Shopping bei Target mit anderen Austauschschuelern

Pacific Ocean

Red Box, Poolparty, Sonnenbrand, Target, Schwedin angekommen = erstes Wochenende in San Diego

So, ich berichte euch mal von meinem ersten Wochenende hier in San Diego. Freitag waren wir dann doch nicht wie geplant am Strand, sondern auf einer Citytour durch San Diego. Wir haben den Balboa Park. Das ist ein sehr schoener Park mitten in San Diego, mit vielen Museen. Danach ging es weiter an den Pacific Ocean, einen von vier grossen Straenden hier in San Diego. Zum Schluss waren wir an einem Punkt ueber der Stadt, wo man ueber San Diego schauen konnte. Leider war das Wetter da schon etwas zugezogen. Trotzdem war der Ausblick gigantisch. Freitag abends war ich dann mit Colleen, einem Maedchen aus Ohio, das auch in meiner Familie wohnt und hier aufs College geht, an einer sog. Red Box. Das ist wie ein Getraenkeautomat, wo aber DVD"s rauskommen. Dann haben wir den Film daheim auf unserem Heimkino angeschaut. Der Fernseh ist wirklich riessig! Das ist fast schon wie im Kino. Ich mache mal Bilder von dem und lade sie hier hoch. :D Vom Film kann ich leider nicht viel berichten, weil ich eingeschlafen bin. Samstag morgens war ich dann mit Colleen am Lake Miramar, um dort Fahrrad zu fahren. Mittags war ich auf einer Poolparty von meiner Schule und habe mir sofort den ersten Sonnenbrand geholt. Ich habe die Sonne hier wiklich unterschaetzt! Abends bin ich dann um 22 Uhr eingeschlafen. Ich brauche hier so viel Schlaf! Entweder es ist immer noch wegen dem Jetlag, oder es ist weil es einfach so anstrengend ist den ganzen Tag Englisch zu reden. Sonntags war ich dann mit eingen anderen Austauschschuelern bei Target. Das ist ein Supermarkt. Der ist riessig, wie fast alles hier. Ich habe mir dort ein Handy und eine Prepaid Karte gekauft. Also habe ich jetzt eine amerikanische Nummer. :) Die anderen haben auch ein handy gekauft und zurueck auf dem Campus wollten wir diese aktivieren. Allerdings haben wir es nicht hinbekommen. Abend in der Gastfamilie hat Paul mein Gastvater das dann fuer mich gemacht und da erschien es mir ploetzlich auch einfach. Kurze Zeit spaeter hat es an der Tuer geklingelt und Sarah, meine internationale Gastschwester aus Schweden stand vor der Tuer. Sie kam erst gestern, weil sie krank war/ist. Jetzt ist sie zwar nicht mehr ansteckend, aber trotzdem noch nicht ganz fit. Deshalb, und auch weil sie einen langen Flug hinter sich hatte, sind wir wieder sher frueh ins Bett. Aber das war mir auch nicht unrecht. Heute war mein erster Schultag. Ich habe einen echt lockeren Stundenplan! Ich habe Montag, Mittwoch und Freitag von 08.25 Uhr bis um 12.45 Uhr Schule und dienstags und donnerstags von 12.55 bis 17.15 bzw 18.40.
Demnaechst gibts Bilder. Sonnige Gruesse aus San Diego :)

Freitag, 23. September 2011

Gut in San Diego angekommen

Nach einem sehr traurigen Abschied am Frankfurter Flughafen, gings los in Richtung London. Bei der Passkontrolle fragte mich der Polizist wie das Wetter draussen sei, ich antwortetet das es kuehl ist. Daraufhin sagte er:"Achso, ich frag nur weil du so schwitzt um die Augen!"
Der Flug nach London war kurz und ziemlich unspektakulaer. In London hatte ich drei Stunden Wartezeit, die ich mit Schuelern verbrachte, die auf die selbe Schule in San Diego gehen. Auf dem Flug nach San Diego sassen wir alle zusammen, deshalb ging selbst dieser elfstuendige Flug schneller rum als erwartet und sogar das Essen war essbar. ;)
In San Diego angekommen fing die Warterei in der Immigration hall an. Die Paesse, das Gepaeck und das Visum wurde kontrolliert und es wurden Passbilder und Fingerabdruecke von uns gemacht. Mit dem Typ, der das gemacht hat, war absolut nicht zu spassen!
Als ich dann endlich bei meiner Gastfamilie angekommen bin, war mir eigentlich nur noch nach schlafen zumute. ich wurde sehr herzlich von allen empfangen. Susan, meine Gastmama zeigte mir das Haus. Allerdings sind wir da noch nicht durch, weil das einfach so riessig ist. Heute Abend zeigt sie mir den Rest. Die Familie hat sich sehr ueber meine Gastgeschenke gefreut und der Papa hat immer wieder von der guten deutschen Qualitaet geschwaermt! ("I drive a mercedes! Made in Germany is best!" "We love your chocolate, German chocolate is the best!")
Sonst war ich gestern Abend nur noch duschen und schlafen.
Heute morgen hat Paul, mein Gastvater mich dann zur Schule gefahren, wo ich gerade auch bin. Heute ist Einfuehrungstag, an dem ich meine Faecher waehlen muss und mir alles gezeigt wird. Heute Mittag gehe ich wahrscheinlich mit ein paar anderen Austauschschuelern an den Strand. hier ist naemlich echt gutes Wetter. Am Sonntag kommt meine internationale Gastschwester aus Schweden an, die auch in meiner Familie wohnt. Sie hat ihren Flug verpasst... bin ich auch mal gespannt was das fuer eine ist!
Ich muss jetzt los zum orientation walk. Liebe Gruesse, eure Jana

Mittwoch, 21. September 2011

Noch ein Tag! :)

Morgen geht es los nach Kalifornien, San Diego! Damit ihr, hier daheim, mitbekommt wie es mir geht und was ich so mache, habe ich diesen Blog erstellt. Ich werde versuchen immer mal wieder hier zu posten, um euch auf dem Laufenden zu halten. Viel Spaß beim lesen! :)

Hier ein kleiner Auszug aus meinem Reiseführer:
" America´s Finest City - San Diego! Mindestens 300 Sonnentage pro Jahr, jährliche Durchschnittstemperaturen um 21°C, 100km puderfeiner Sandstrand am Pazifik, exotische Vegetation von einer unglaublichen Vielfalt - selbst im mit landschaftlichen Schätzen reich gesegneten Kalifornien ist San Diego ein ganz besonderes Kleinod aus dem Schatzkästchen von Mutter Natur."

Außerdem ein Bild von meiner Gastfamilie und meinem neuen Haustier: