Montag, 31. Oktober 2011

"Trick or treat"...Candy, candy, candy... Happy Halloween!

Heute war dann Halloween. Für uns hat es eigentlich schon gestern angefangen, weil wir da auf einer Halloween Party in der Schule waren. Es waren viele Leute mit echt tollen Kostümen dort.
Sara und ich vor der Party.

Heute waren dann auch fast alle mit Kostümen in der Schule. Wir haben keinen Unterricht gemacht, sondern Kürbisse ausgehöhlt.

Meine Englischlehrerin und Anna


Abends haben wir dann erst eine Weile den Kindern die Türe aufgemacht und danach sind Sara und ich mit Lucy, Maggie und einigen von ihren Freunden dann ein bisschen draußen rumgelaufen. Es war so viel los, wirklich jeder war unterwegs. Ein Mann hatte sogar eine Zuckerwattemaschine aufgebaut und allen Zuckerwatte gemacht! Die Hauptsache ist echt Süßigkeiten. Anscheinend werden an Halloween sogar mehr Süßigkeiten verkauft als an Weihnachten!

Happy Halloween!

Welcome Pia!

Am Sonntag ist dann eine neue Austauschschülerin hier angekommen, die auch in meiner Gastfamilie lebt. Sie heißt Pia, kommt aus Chile und ist 30 Jahre alt, sieht aber nicht so aus und scheint auch viel jünger. Sie spricht leider nicht so gut Englisch, aber ist total lustig!

Das Bild hat sie uns geschickt, bevor sie hier angekommen ist.

Six Flags magic Mountain!

Am Samstag waren Anna und ich in dem Freizeitpark mit den meisten Achterbahnen der Welt. Der Park ist in der Nähe von L.A., auf dem Hinweg haben wir das berühmte Hollywoodzeichen gesehen.


Im Park sind wir dann viele verschiedene Achterbahnen gefahren. Leider musste man an der spektakulärste Achterbahn, mit den meisten Loopings usw. drei Stunden warten. Das haben wir uns dann nicht angetan!


Auf dem Rückweg haben wir dann noch ein paar Leute ins Hotel nach L.A. gebracht, die für die Nacht dort geblieben sind. Das Hotel ist direkt am Hollywood Boulevard und ich habe den Walk of Fame aus dem Bus gesehen. Allerdings muss ich leider sagen, dass das viel unspektakulärer ist, als man es sich vorstellt!

Montag, 24. Oktober 2011

Burritos isst man mit den Fingern!

Jetzt bin ich schon über einen Monat hier, die Zeit vergeht echt wie im Flug! Am Dienstag war ich mit ein paar aus meiner Klasse in Old Town beim Taco Tuesday. Da gibt es Dienstags Taco für 2$. In Old town gibt es viele mexikanische Restaurants und Souvenirläden, da ist abends richtig was los. Eigentlich genieße ich hier öfters mexikanisches Essen als amerikanisches. Auch in meiner Familie wird viel mexikanisches gekocht. Meine Gastmama hat früher Kochkurse gegeben und das schmeckt man auch. Am Anfang wurden Sara und ich immer ausgelacht, weil wir Tacos, Burritos und co. mit Besteck gegessen haben. Paul hat gemeint in Mexico würde man Bilder von uns machen und wir wären die Sensation!

Wers braucht...
Gut zu wissen!

Mittwochs war ich dann mit Susan und Maggie ein Kleid für den Homecoming Ball kaufen, der am Samstag war.

Maggie (rechts) mit Freundinnen bevors zum Homecoming Ball ging.

Freitag abend gings zum Homecoming footballspiel in die Highschool von Lucy und Maggie.
Ganz wichtig: die Cheerleader!
In der Mitte, zwischen Sara und Lucy, die Homecomingqueen, die leider schon umgezogen war. Sie sah wunderschön aus!
Jede Cheerleaderin hat ihre eigene Box, mit ihrem Namen, in die sie ihre Püschel tun kann!

Samstag haben wirs uns dann richtig gut gehen lassen. Anna ist zu Sara und mir gekommen und wir waren den ganzen Tag am Pool dann Abendessen, dann am Whirlpool. So lässt sichs leben!
Whirlpool! Saras und meine nahezu alltägliche Abendbeschäftigung.

Sonntags wurde ich von Annas Familie abgeholt zum Halloween kostüme kaufen. Also was es da alles gibt ist wirklich krank! Viele von diesen Läden wo man die Kostüme kaufen kann gibt es nur an Halloween und die sind rießig!

Anna und Annas Nachbarin Maddie.

Nachdem wir in vielen unterschiedlichen Läden waren, viel Spaß hatten und endlich jeder das passende Kostüm hatte, sind wir noch zu "In the mix". Dort gibts es gefrorenen Joghurt wo man alles mögliche drauf machen kann.

Heute hatte dann mein Gastbruder Paul Geburtstag. Die cookies Eiscreme Torte will ich euch natürlich nicht vorenthalten! Außerdem gabs Burger, weil Paul sich das gewünscht hatte. Das war mein erster Burger hier. Wer kann sich das nicht vorstellen? Lucy! Sie war bestürzt! "Das ist dein erster Burger? Was hast du vier Wochen lang hier gemacht?"

Und zum Schluss noch was zu Halloween:
Haus in der Nachbarschaft, man kanns auch übertreiben!


Sonnige Grüße aus San Diego ♥

Sonntag, 16. Oktober 2011

Donuts in der Kirche!

Diese Woche hat am Montag mit einem Abendessen mit alten Bekannten meiner Gastfamilie angefangen. Der Mann, David Yorck, ist Deutscher. Er schien überglücklich mit jemandem Deutsch reden zu können. Sein Deutsch hat sich echt lustig angehört.


David, Sara und ich


Von links: David, Colleen, Lucy, Maggie, Paul 3, Paul 2


Gastmama Susan und David´s Frau (ihren Namen habe ich leider vergessen). Sie hat den ganzen Abend von München geschwärmt. "Munich is the most beautiful city I´ve ever visited!"


Sara, ich und ganz wichtig: der Nachtisch! :)

Mittwoch mittags war ich zum ersten Mal an einem anderen Strand als am Pacific beach, nämlich am Ocean beach. Allerdings hat es mir da nicht besonders gut gefallen. Da laufen viele komische Leute rum und es stinkt überall.

Donnerstags war ich dann mit Anna und ihrer Gastfamilie in einem Horrorhaus. Die gibt es hier überall an Halloween. Man kann sich das wie eine Geisterbahn vorstellen, allerdings läuft man durch. Annas Gastmama hat uns davor noch gefragt ob wir unsere Laufschuhe anhaben, damit wir schnell durch rennen können. Man muss dazu sagen, sie hatte wirklich welche an! Es war echt gruselig, aber hat Spaß gemacht.


Da hielt die Angst sich noch in Grenzen...

Freitag abends waren Colleen, Sara und ich im Whirlpool.
Samstag war ich dann mit Laura, Giorgia, Stephanie und Anna am La Jolla beach. Das ist ein ziemlich schöner Strand und es gibt viele coole Läden dort. Anna, Laura und ich sind dann spontan auf die Idee gekommen uns Surfbretter und Neoprenanzüge zu leihen. Also haben wir versucht zu surfen. Wir konnten es zwar alle nicht wirklich aber gerade deshalb war es so lustig!


Trockenübungen!




Zum Glück waren die Welle nicht so hoch wie sonst manchmal.Perfekt für uns Anfänger!

Wir werden das auf jeden Fall nochmal machen!

Heute morgen war ich mit Colleen auf einem Softball Turnier ihrer Cousine. Die kommt aus der Nähe von Chicago, aber sie und ihr Team reißt durch ganz Amerika für Softball Spiele. Also waren Mannschaften aus vielen verschiedenen Staaten dort.

Danach bin ich mit Colleen in die Kirche. Das ist eigentlich nicht arg viel anders als bei uns. Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Ich weiß aber auch warum! Nach dem Gottesdienst gibt es nämlich immer Donuts, in allen Variationen die man sich so vorstellen kann, umsonst!
Ich denke ich werde öfters mit in die Kirche gehen! :D

Mittags war ich dann mit meiner Gastfamilie im Balboa Park. Einem großen Park, mit vielen Pflanzen und Museen, mitten in San Diego. Der Park ist wirklich wunderschön!


Maggie, Lucy und Jessie mit einem Welpen. Eine Frau hat im Park ihre Welpen verkauft.


Faszinierd von den Welpen.


Eines der vielen Museen



Gastfamilie! :)


Downtown San Diego


Nach dem Balboa Park sind wir dann weiter nach little Italy. Das ist eine Straße mit vielen italienischen Restaurants, Cafés und Läden. Dort haben wir Kaffe getrunken und Eis gegessen.

Sonntag, 9. Oktober 2011

I ♥ Smores

Diese Woche war eine ganz "normale" Schulwoche. Montag, Mittwoch und Freitag war ich morgens in der Schule und bin danach auf dem Campus geblieben um Hausaufgaben zu machen und an den Pool zu gehen. Dienstag und Donnerstag war ich morgens schwimmen und mittags dann in der Schule. Am Donnerstag abend war außerdem Lagerfeuer am La Jolla beach. Dort haben wir gegrillt. Besonders gerne mag ich die Smores die wir gegrillt haben! Man grillt ein Marshmallow und macht es dann zwischen Butterkekse uns Schokolade. Sehr lecker!


So sieht das dann aus . :)


Außerdem hatten wir diese Woche wieder iPad Stunde.

Am Dienstag und Mittwoch hat es hier geregnet. Das war das totale Highlight! Hier hat es anscheinend schon seit Ewigkeiten nicht mehr geregnet! Susan hat gemeint das es viele Unfälle bei regen gibt weil niemand in San Diego Auto fahren kann bei Regen.

Freitags waren wir dann mit Susan einkaufen. Da haben wir Smores Eis gekauft, das schmekt noch besser als normale Smores! Und wir haben einen Film geschaut. Also der übliche Freitag abend hier.
Samstags war ich mit Sara am Pool. Am Samtag war es echt ziemlich heiß!
Abends waren wir dann auf einem großen American Football Spiel. San Diego hat gegen eine Mannschaft aus Texas gespielt, aber leider verloren. Das Stadium ist wirklich rießig, aber Paul, unser Gastpapa, hat gemeint das wäre eins von den kleinen Stadien. Ich verstehe jetzt sogar die Regeln von American Football. Vor dem Spiel hat Paul uns nämlich versucht die zu erklären, allerdings habe ich sie da nicht verstanden.




Pizza für 49.50 $ ...hat Jemand Hunger und zufällig zu viel Geld?


Nationalhymne vor dem Spiel.



Anna und ich


Die rot-schwarzen sind SDSU (San Diego State University)


Ein etwas ausgefallener SDSU Fan!


Footballer und Cheerleader


Cheerleader


Da das Spiel das Homecoming Spiel war, war das Homecoming Paar natürlich auch da.

Also American Football zu schauen macht echt Spaß. Die Stimmung ist einfach großartig, mit den Cheerleadern usw.

Heute, am Sonntag, waren Sara, Laura aus Frankreich und ich dann noch am Strand. Es war ziemlich windig und Sara hat einen üblen Sonnenbrand. Aber ich glaube ich kenne sie gar nicht ohne Sonnenbrand! :D
Colleen war übers Wochenende in Mexico. Das war das erste Mal, das sie die USA verlassen hat. Stellt euch mal vor ihr ward euer ganzes Leben noch in keinem anderen Land als Deutschland. Als Europäer kann man sich das glaube ich nicht vorstellen, aber hier gibt es viele Leute die die USA noch nie verlassen haben.

Bald ist Halloween, das ist hier ganz groß! Überall kann man Kostüme und Deko kaufen. Susan hat uns erzählt sie hat viele Kostüme von denen wir uns eins aussuchen können. Das wird bestimmt lustig!