Dienstag, 29. November 2011

City by the bay: San Francisco!

Nachdem wir dann den Yosemite Park bestaunt haben ging es weiter nach San Francisco, was auch "City by the bay" genannt wird. Wir sind abends in San Francisco angekommen und der erste Eindruck der Stadt war einfach gigantisch. Die ganzen Hochhäuser und die Lichter überall. In San Francisco haben wir dann die typischen Sehenswürdigkeiten angeschaut, die die Stadt zu bieten hat.

Die Golden Gate Bridge
Über die Golden Gate Bridge sind wir drüber gelaufen. Das dauert ca. 30 Minuten. Es ist ziemlich windig dort. Aber wir haben die Brücke ohne Nebel gesehen!




Twin Peaks
DIe Twin Peaks sind zwei Hügel wo man eine tolle Aussicht über San Francisco hat.



Union Square und Cable Car
An einem Abend waren wir am Union Square, wo alles schön weihnachtlich dekoriert ist. Außerdem sind wir dort auch mit einem Cable Car gefahren.




Fishermans Wharf, Pier 39, Lombard Street


Kleiner Tipp: Die Seelöwen nicht übersehen!




Alcatraz
Wir haben auch eine Besichtigung in dem berühmten Gefängnis Alcatraz gemacht. Sieht alles ziemlich herrunter gekommen aus, ist aber sehr interessant!






Also San Francisco ist echt eine sehr schöne Stadt, mit vielen tollen Sehenswürdigkeiten. Vorallem gibt es dort guten öffentlichen Verkehr, was hier in San Diego absolut grausam ist! Trotzdem bevorzuge ich San Diego, einfach wegen dem Wetter! :)

Yosemite Nationalpark

Der erste Halt unseres Ausflugs war Mariposa Grove und der Yosemite Nationalpark. Wir sind dort mit dem Bus hin gefahren. Aus Palmen werden dann nach und nach Laub- und Nadelbäume und es wird immer ein bisschen kälter. Im Yosemite war das Wetter zwar echt gut, aber auch ziemlich kalt! Es lag sogar ein bisschen Schnee. In Mariposa Grove sind die rießigen Sequoia Bäume. Wobei hier glaube ich Bilder mehr sagen als Worte!
Im Yosemite haben wir viele Felsen, Wasserfälle und Bäume gesehen. Außerdem haben wir Rehe, Eichhörnchen und Hirsche gesehen. Bären sind wir leider nicht begegnet, obwohl ich unbedingt einen sehen wollte! Wir haben dort dann eine Wanderung zu einem Wasserfall gemacht. Die Natur dort ist einfach unbeschreiblich!













Sonntag, 20. November 2011

Turkey - Hotline für Thanksgiving!

Auf Wunsch von vielen kommt jetzt mal wieder ein Text über mein Zeit hier!
Zu erst mal zu der Schule. Ich habe hier 15 Schulstunden in der Woche und eine Schulstunde geht 80 Minuten. 10 Stunden davon sind Englisch. Allerdings ist das unterteilt in normalen Englischunterricht, wie mans von daheim kennt, Media, wo der Lehrer mit dem Beamer arbeitet, iPad, meine Lieblingsstunde und ganz normaler Computerraum. Ist also echt abwechslungsreich. In Englisch gibt es 18 unterschiedliche Level. Also 18 ist das beste Level. Ich bin gerade in Level 12. Alle fünf Wochen ist dann ein Leveltest, der entscheidet ob man in seinem Level bleibt, oder ob man ein Level hochgeht.
Die anderen Fächer sind Wahlfächer. Ich habe zwei Stunden in der Woche "Film". Da schauen wir wie der Name schon sagt Filme und sprechen danach über die Filme. Das dritte Fach das ich zweistündig habe ist "Current events & global issues". Das ist mein Lieblingsfach. Zur Zeit bespechen wir da z.B. die Präsidentschaftswahlen die nächstes Jahr statt finden. "Current events & global issues" ist auch iPad Stunde! :) Das letzte Fach heißt "culture lecture", das ist ein Fach, bei dem immer andere Lehrer, oder Leute außerhalb der Schule, Vorträge zu unterschiedlichen Themen halten. Kommt also immer ganz aufs Thema an obs interessant ist oder nicht.

Dieses Wochenende war nicht ganz so spannend. Freitag war ich mit Anna und ihrer Gastmama in der Mall, weil Anna eine Jacke zurück gegeben hat. Dort war schon so viel Weihnachtsdeko und sogar ein Weihnachtsmann ist rumgelaufen. Das war irgendwie echt komisch. Wir im T-shirt un dann stehen da Weihnachtsbäume neben Palmen. Ich glaube hier wird bei mir nicht so eine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen!
Freitag abend war ich dann mit Colleen, Pia und Sara in Little Italy zum Essen. Das Essen war sehr lecker! Daheim haben wir dann die letzte Folge von "24 hours" angeschaut. das ist eine CTU-Serie (ähnlich wie FBI), die unsere Gastfamilie auf DVD hat. Das ist wie eine Sucht, wir haben die 24 Folgen in ca. zwei Wochen geschaut. Jetzt brauchen wir unbedingt einen neue Staffel!
Samstag war ich dann mit Maggie und Susan ein Kleid für Maggie suchen. Die war auf einen Geburtstag eingeladen, wo das Motto "black and white" war. Der Geburtstag war anscheinend rießig, weil das Mädchen fast die ganze Schule eingeladen hat. Maggie hat mir erzählt, das dem Mädchen ihre Eltern den Magnetstreifen auf der Kreditkarte erfunden haben. Zu ihr in die Klasse geht außerdem die Tochter von einem von den Beachboys. Samstag abends war ich mit meiner Familie in der Kirche. Leider gab es keine Donuts, die gibt es nur Sonntag morgens. Ich war hier glaube ich schon öfters in der Kirche als in Deutschland in einem Jahr! Nach der Kirche hat Susan mich zu Anna gefahren. Annas Gasteltern haben uns dann zum essen in ein "All you can eat" Restaurant eingeladen. Am besten waren die warmen Brownies mit Eis! :) Danach haben wie DVD bei Anna geschaut un ich habe bei ihr übernachtet. nachdem Annas Gastmama uns Ausreichend mit Starbucks Kaffe (Pumpkin Spice Latte!) versorgt hatte hat sich mich nach Hause gefahren. Hier habe ich dann ein bisschen gelernt und habe Football mit meinem Gastbruder geschaut. Danach waren Maggie und ich mit Paul in seiner Firma und haben ihm geholfen Ordner zu beschriften und Personen in der Datenbank anzulegen.

Am Donnerstag ist Thanksgiving. Deshalb haben wie Donnerstag und Freitag keine Schule. Ich werde die vier Tage mit einigen Mädels aus meiner Klasse in San Francisco und im Yosemite Nationalpark verbringen. Ich werde bestimmt erfrieren! Im Yosemite ist es ca. 15°C kälter als hier im Wetterparadies San Diego...
Hier bei Susan gibts traditionelles Thanksgiving Essen, also Turkey. Es gibt sogar eine Tukey-Hotline, wo am Donnerstag 24 Stunden Leute sitzen und einen beraten, falls man das Turkey verkocht hat, oder sonst was damit passiert ist.

Nächstes Mal gibts Bilder aus San Francisco, falls ich den Kälteschock überlebe! Viele Grüße, eure Jana ♥

Mittwoch, 9. November 2011

Lucy, unser Star!

Am Montag mittag war ich dann auf dem Finale des Highschool Championship Tennis. Maggies und Lucys Team hat gegen eine andere Highschool gespielt und gewonnen. Maggie hat zwar am Montag nicht gespielt, aber Lucy! Sie hat alle drei Einzelspiele gewonnen. Am nächsten Tag war sie dann in den Zeitungen und sogar im Fernseh!





Downtown San Diego!

Am Samstag haben ich und Pia es dann auch endlich mal nach Downtown San Diego geschafft. Hier ein paar Bilder für euch: