Heute morgen ging der Roadtrip dann los. Wir sind losgefahren in Richtung Ludlow, wo wir dann auf die berühmte, historische Route 66 gefahren sind. An Needles sind wir vorbei gefahren um dann nach Arizona zu kommen. Unser Tagesziel, wo wir jetzt auch sind, ist Kingman.
Insgesamt sind wir ca. 400 Meilen gefahren. Hört sich vielleicht ätzend an, war es aber ganz und gar nicht! Die Natur in der Mojave Wüste entlang der Route 66 ist einfach gigantisch. Überall Sträucher, Kakteen und vorallem Steine & Felsen! Außerdem haben wir andauernd Pause gemacht, um die Natur zu bewundern und natürlich um Bilder zu machen.
Die Gegend ist ziemlich verlassen. Am Anfang war ein entgegen kommendes Auto echt eine Sensation! Die Route 66 ist hier so unbelebt, da 1973 der Interstate Highway 40 gebaut wurde, der jetzt die schnellere Hauptverkehresverbindung ist.
Zum Glück gibt es den Selbstauslöser. Da war nämlich weit und breit Niemand!
Vulkan bei Amboy
Cafe und Tankstelle in Amboy. Das und der Vulkan ist auch alles was es in Amboy gibt. Außer einem sehr belebten Restaurant...
Nach vier Monaten in den USA bin ich jetzt auch mal in einem anderen Staat als Califonia.
1 Gallon Arizona Eistee in Arizona!
Oatman ist ein kleines Kaff an der Route 66, wo es einige Läden gibt. Außerdem gibt es dort freilaufende Esel.
Nach Oatman fängt dann eine ziemlich kurvige Fahrt auf einen Berg hinauf an. Von dort oben hat man eine tolle Aussicht!
Wie schon gesagt sind wir jetzt in Kingman. Eine Stadt die größtenteils aus Motels/Hotels und so ziemlich jedem Fast-Food Restaurant, das es hier so gibt, besteht. Das sind geschätzte zehn Fast-Food Ketten mehr als wir in Deutschland haben. Der erste Tag unseres Trip hat meine Vorstellungen auf jeden Fall schon übertroffen, es ist noch besser als ich dachte! Morgen gehts dann, nochmal ca. 80 Meilen, an die Skywalk Brücke an den Grand Canyon. Bis dann!

Sonntag, 29. Januar 2012
Samstag, 28. Januar 2012
Welcome to sunny San Diego, Till! :)
Nachdem der Till in New York nach viel bangen dann doch am richtigen Flughafen angekommen ist (der an dem man ankommt ist nicht automatisch der an dem man abfliegt...) ging die Reise ins sonnige San Diego los. Hier angekommen, gings dann auch gleich erstmal an den Coronado Beach.
Die letzten Tage hatten wir hier sehr warme Temperaturen, um die 25°C. Das liegt an den Santa-Ana-Winden. Hier ein kleiner Anzug aus Wikipedia, für die die sich dafür interessieren:
"Die Santa-Ana-Winde, auch Teufelswinde, Teufelshauch oder roter Wind genannt, sind warme, trockene Winde die hauptsächlich im Spätherbst und Winter das Wetter in Südkalifornien beeinflussen.
Von September bis März entsteht ein Hochdruckgebiet über dem Hochplateau der US-Bundesstaaten Nevada, Utah und Idaho. Die Luft, die anfangs noch kalt ist, bewegt sich dann auf die Pazifikküste zu. Durch den Höhenabfall wird die Luft erwärmt und zusätzlich durch die engen Canyons stark beschleunigt. Ferner wird die Luft auch sehr trocken, da sie auch noch die Mojavewüste durchquert. Der heiße Wind entzieht den Pflanzen zusätzlich das in ihnen gespeicherte Wasser. Diese Kombination aus Hitze, Trockenheit und Wind führt häufig zu Waldbränden."
Abends sind wir dann mit meiner Gastfamilie auf ein Basketballspiel der Highschool gegangen.
Heute gings nach Pacific Beach an den Strand,den Surfern zuschauen, sonnen und ganz wichtig: Flip-Flops für den Till kaufen!
Danach gings dann nach Seaport Village, Downtown und in die Mall. Ein Abendessen im Dick´s durfte natürlich auch nicht fehlen!
Abends haben wir dann die letzten Pläne für unseren Roadtrip, den wir morgen starten, gemacht. Wir werden morgen früh in Richtung Grand Canyon losfahren. Unter anderm werden wir ein kleines Stück auf der berühmten Route 66 fahren. Vom Grand Canyon gehts dann von Dienstag bis Donnerstag weiter nach Las Vegas. Von disem Roadtrip, auf den wir uns beide schon sehr freuen, gibt dann natürlich auch wieder Bilder und Berichte. Bis dann! ♥
Die letzten Tage hatten wir hier sehr warme Temperaturen, um die 25°C. Das liegt an den Santa-Ana-Winden. Hier ein kleiner Anzug aus Wikipedia, für die die sich dafür interessieren:
"Die Santa-Ana-Winde, auch Teufelswinde, Teufelshauch oder roter Wind genannt, sind warme, trockene Winde die hauptsächlich im Spätherbst und Winter das Wetter in Südkalifornien beeinflussen.
Von September bis März entsteht ein Hochdruckgebiet über dem Hochplateau der US-Bundesstaaten Nevada, Utah und Idaho. Die Luft, die anfangs noch kalt ist, bewegt sich dann auf die Pazifikküste zu. Durch den Höhenabfall wird die Luft erwärmt und zusätzlich durch die engen Canyons stark beschleunigt. Ferner wird die Luft auch sehr trocken, da sie auch noch die Mojavewüste durchquert. Der heiße Wind entzieht den Pflanzen zusätzlich das in ihnen gespeicherte Wasser. Diese Kombination aus Hitze, Trockenheit und Wind führt häufig zu Waldbränden."
Abends sind wir dann mit meiner Gastfamilie auf ein Basketballspiel der Highschool gegangen.
Heute gings nach Pacific Beach an den Strand,den Surfern zuschauen, sonnen und ganz wichtig: Flip-Flops für den Till kaufen!
Danach gings dann nach Seaport Village, Downtown und in die Mall. Ein Abendessen im Dick´s durfte natürlich auch nicht fehlen!
Abends haben wir dann die letzten Pläne für unseren Roadtrip, den wir morgen starten, gemacht. Wir werden morgen früh in Richtung Grand Canyon losfahren. Unter anderm werden wir ein kleines Stück auf der berühmten Route 66 fahren. Vom Grand Canyon gehts dann von Dienstag bis Donnerstag weiter nach Las Vegas. Von disem Roadtrip, auf den wir uns beide schon sehr freuen, gibt dann natürlich auch wieder Bilder und Berichte. Bis dann! ♥
Montag, 16. Januar 2012
Take off your shoes, please!
Pia, Sara und ich wollten heute eigentlich in ein Sushi Restaurant, weil montags immer "Sushi Monday" ist und da gibts es Sushi zum halben Preis. Allerdings waren wir nicht die einzigen mit der Idee dort hinzugehen. Vor dem Restaurant war eine lange Schlange, weshalb wir uns umentschieden haben. Anstatt Sushi gabs dann eben Thai.
Im Nachhinein war es genau die richtige Entscheidung, weil das Thai Restaurant echt ein Ereignis war. Wir wurden zu erst mal gebeten unsere Schuhe auszuziehen. Ich hatte Ballerinas an und war dann barfuß. Dann saßen wir an einem Tisch und dachten dass wir dort nur knien können, weshalb Pia angefangen hat zu lachen und erstmal nicht mehr aufhören konnte. Dann haben wir rausgefunden das da ein Loch unter dem Tisch ist, wo man mit seinen Beinen dann doch "normal" am Tisch sitzen konnte. Pia hat das allerdings erst fünf Minuten nach uns rausgefunden... Es gab extra eine vegetarische Speisekarte und das Essen war echt super lecker. Wir werden dort auf jeden Fall nochmal hingehen!
Man beachte meine Füße unter dem Tisch und Pias "Sitzstil". Das war bevor auch sie es verstanden hatte.
Im Nachhinein war es genau die richtige Entscheidung, weil das Thai Restaurant echt ein Ereignis war. Wir wurden zu erst mal gebeten unsere Schuhe auszuziehen. Ich hatte Ballerinas an und war dann barfuß. Dann saßen wir an einem Tisch und dachten dass wir dort nur knien können, weshalb Pia angefangen hat zu lachen und erstmal nicht mehr aufhören konnte. Dann haben wir rausgefunden das da ein Loch unter dem Tisch ist, wo man mit seinen Beinen dann doch "normal" am Tisch sitzen konnte. Pia hat das allerdings erst fünf Minuten nach uns rausgefunden... Es gab extra eine vegetarische Speisekarte und das Essen war echt super lecker. Wir werden dort auf jeden Fall nochmal hingehen!
Man beachte meine Füße unter dem Tisch und Pias "Sitzstil". Das war bevor auch sie es verstanden hatte.
Samstag, 14. Januar 2012
Strandhaus!
Heute waren Sara und ich mit unserer Gastfamilie im Strandhaus ihrer Freunde. Die haben ein Haus in der Nähe wo wir wohnen und eben das Strandhaus in Mission Beach in dem sie manchmal das Wochenende oder die Ferien verbringen. Sara, Lucy, Maggie und ich haben dort Fahrräder gemietet und sind etwas am Mission Beach und am Mission Bay gefahren. Währenddessen haben die anderen Football im Beachhaus geschaut. In vier Wochen ist der Super Bowl, ein rießen Event, und jetzt gerade sind die letzten Spiele in denen entschieden wird wer gegeneinander spielen wird. Zurück im Strandhaus, das übrigens echt schön ist, vorallem die Lage, haben wir dann alle zusammen Abend gegessen.
Mein pinkenes Fahrrad war ganz klar cooler als Saras langweiliges blaues!
Lucy, Susan und Sara auf der Dachterasse des Strandhauses. Den Pulli den Sara anhat war übrigens ein Weihnachtsgeschenk von unserer Gastfamilie. Ich habe den selben bekommen.
Es war wirklich ein schöner Tag, bei dem die Hauptsache definitiv essen war! Das ganze Haus war voll mit allen möglichen Süßigkeiten die man sich vorstellen kann! Genau mein Ding!
Heute ist außerdem Francesca, eine Freundin aus Italien, heimgeflogen. Wir haben am Mittwoch eine große Abschiedsparty für sie gefeirt, die echt gut war. Am Freitag, also gestern, waren wir dann nur mit den engeren Freunden zusammen um uns von ihr zu verabschieden. Es ist echt traurig, dass sie jetzt weg ist!
Seit Montag hat jetzt die Schule wieder angefangen und Sara und ich sind jetzt in einer Klasse. Die Klasse ist ein Cambridge Examen Vorbereitungskurs, der ziemlich anspruchsvoll ist. Wir haben jetzt echt einiges mehr zu tun für die Schule, als vorher! Aber natürlich immer noch nicht vergleichbar mit der Schule daheim. Morgen werden Sara und ich den Tag wahrscheinlich am Pool zum lernen verbringen. Ja, so schön kann Lernen sein!
Mein pinkenes Fahrrad war ganz klar cooler als Saras langweiliges blaues!
Lucy, Susan und Sara auf der Dachterasse des Strandhauses. Den Pulli den Sara anhat war übrigens ein Weihnachtsgeschenk von unserer Gastfamilie. Ich habe den selben bekommen.
Es war wirklich ein schöner Tag, bei dem die Hauptsache definitiv essen war! Das ganze Haus war voll mit allen möglichen Süßigkeiten die man sich vorstellen kann! Genau mein Ding!
Heute ist außerdem Francesca, eine Freundin aus Italien, heimgeflogen. Wir haben am Mittwoch eine große Abschiedsparty für sie gefeirt, die echt gut war. Am Freitag, also gestern, waren wir dann nur mit den engeren Freunden zusammen um uns von ihr zu verabschieden. Es ist echt traurig, dass sie jetzt weg ist!
Seit Montag hat jetzt die Schule wieder angefangen und Sara und ich sind jetzt in einer Klasse. Die Klasse ist ein Cambridge Examen Vorbereitungskurs, der ziemlich anspruchsvoll ist. Wir haben jetzt echt einiges mehr zu tun für die Schule, als vorher! Aber natürlich immer noch nicht vergleichbar mit der Schule daheim. Morgen werden Sara und ich den Tag wahrscheinlich am Pool zum lernen verbringen. Ja, so schön kann Lernen sein!
Dienstag, 10. Januar 2012
Strände ♥ Letzter Tag mit meinem Besuch
Jetzt ist der letzte Tag mit Ela und Munde zwar schon eine Weile her, aber ich will euch trotzdem noch davon berichten. Am Donnerstag, ihrem letzten Tag im warmen San Diego, haben wir eine kleine Strand tour gemacht. Das heißt wir haben im Norden mit dem Solana Beach begonnen und sind dann bis zum Coronado Beach gefahren und haben dazwischen in Pacific Beach und La Jolla Shorts angehalten. Wir sind auf dem berühmten, historischen Highway 101 gefahren, der durch Oregon bis nach Washington hochführt.
In Coronado haben wir dann abends den Sonnenuntergang angeschaut.
In Coronado haben wir dann abends den Sonnenuntergang angeschaut.
Donnerstag, 5. Januar 2012
Dick´s
Das Dick´s ist ein sehr abgedrehtes Restaurant in Downtown San Diego. Dort ist alles etwas anders!
...das Essen kommt zum Beispiel in Eimern.
...das Bier kostet eine Millionen!
...man bekommt Hüte mit individuellen Sprüchen aufgesetzt
...auch die Bedienungen sind etwas anders! Außerdem ist es normal das der Kellner aus deinem Glas trinkt, das wurde mit Elas Glas gemacht... wurde danach aber ausgetauscht!
...man bekommt Lätze um.
Hier noch ein paar Bilder mehr, viel Spaß beim anschauen!
Alles in allem ist der Laden total durchgeknallt, aber einfach auch echt richtig lustig!
...das Essen kommt zum Beispiel in Eimern.
...das Bier kostet eine Millionen!
...man bekommt Hüte mit individuellen Sprüchen aufgesetzt
...auch die Bedienungen sind etwas anders! Außerdem ist es normal das der Kellner aus deinem Glas trinkt, das wurde mit Elas Glas gemacht... wurde danach aber ausgetauscht!
...man bekommt Lätze um.
Hier noch ein paar Bilder mehr, viel Spaß beim anschauen!
Alles in allem ist der Laden total durchgeknallt, aber einfach auch echt richtig lustig!
Abonnieren
Posts (Atom)