Heute morgen ging der Roadtrip dann los. Wir sind losgefahren in Richtung Ludlow, wo wir dann auf die berühmte, historische Route 66 gefahren sind. An Needles sind wir vorbei gefahren um dann nach Arizona zu kommen. Unser Tagesziel, wo wir jetzt auch sind, ist Kingman.
Insgesamt sind wir ca. 400 Meilen gefahren. Hört sich vielleicht ätzend an, war es aber ganz und gar nicht! Die Natur in der Mojave Wüste entlang der Route 66 ist einfach gigantisch. Überall Sträucher, Kakteen und vorallem Steine & Felsen! Außerdem haben wir andauernd Pause gemacht, um die Natur zu bewundern und natürlich um Bilder zu machen.
Die Gegend ist ziemlich verlassen. Am Anfang war ein entgegen kommendes Auto echt eine Sensation! Die Route 66 ist hier so unbelebt, da 1973 der Interstate Highway 40 gebaut wurde, der jetzt die schnellere Hauptverkehresverbindung ist.
Zum Glück gibt es den Selbstauslöser. Da war nämlich weit und breit Niemand!
Vulkan bei Amboy
Cafe und Tankstelle in Amboy. Das und der Vulkan ist auch alles was es in Amboy gibt. Außer einem sehr belebten Restaurant...
Nach vier Monaten in den USA bin ich jetzt auch mal in einem anderen Staat als Califonia.
1 Gallon Arizona Eistee in Arizona!
Oatman ist ein kleines Kaff an der Route 66, wo es einige Läden gibt. Außerdem gibt es dort freilaufende Esel.
Nach Oatman fängt dann eine ziemlich kurvige Fahrt auf einen Berg hinauf an. Von dort oben hat man eine tolle Aussicht!
Wie schon gesagt sind wir jetzt in Kingman. Eine Stadt die größtenteils aus Motels/Hotels und so ziemlich jedem Fast-Food Restaurant, das es hier so gibt, besteht. Das sind geschätzte zehn Fast-Food Ketten mehr als wir in Deutschland haben. Der erste Tag unseres Trip hat meine Vorstellungen auf jeden Fall schon übertroffen, es ist noch besser als ich dachte! Morgen gehts dann, nochmal ca. 80 Meilen, an die Skywalk Brücke an den Grand Canyon. Bis dann!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen