Nachdem der Till in New York nach viel bangen dann doch am richtigen Flughafen angekommen ist (der an dem man ankommt ist nicht automatisch der an dem man abfliegt...) ging die Reise ins sonnige San Diego los. Hier angekommen, gings dann auch gleich erstmal an den Coronado Beach.
Die letzten Tage hatten wir hier sehr warme Temperaturen, um die 25°C. Das liegt an den Santa-Ana-Winden. Hier ein kleiner Anzug aus Wikipedia, für die die sich dafür interessieren:
"Die Santa-Ana-Winde, auch Teufelswinde, Teufelshauch oder roter Wind genannt, sind warme, trockene Winde die hauptsächlich im Spätherbst und Winter das Wetter in Südkalifornien beeinflussen.
Von September bis März entsteht ein Hochdruckgebiet über dem Hochplateau der US-Bundesstaaten Nevada, Utah und Idaho. Die Luft, die anfangs noch kalt ist, bewegt sich dann auf die Pazifikküste zu. Durch den Höhenabfall wird die Luft erwärmt und zusätzlich durch die engen Canyons stark beschleunigt. Ferner wird die Luft auch sehr trocken, da sie auch noch die Mojavewüste durchquert. Der heiße Wind entzieht den Pflanzen zusätzlich das in ihnen gespeicherte Wasser. Diese Kombination aus Hitze, Trockenheit und Wind führt häufig zu Waldbränden."
Abends sind wir dann mit meiner Gastfamilie auf ein Basketballspiel der Highschool gegangen.
Heute gings nach Pacific Beach an den Strand,den Surfern zuschauen, sonnen und ganz wichtig: Flip-Flops für den Till kaufen!
Danach gings dann nach Seaport Village, Downtown und in die Mall. Ein Abendessen im Dick´s durfte natürlich auch nicht fehlen!
Abends haben wir dann die letzten Pläne für unseren Roadtrip, den wir morgen starten, gemacht. Wir werden morgen früh in Richtung Grand Canyon losfahren. Unter anderm werden wir ein kleines Stück auf der berühmten Route 66 fahren. Vom Grand Canyon gehts dann von Dienstag bis Donnerstag weiter nach Las Vegas. Von disem Roadtrip, auf den wir uns beide schon sehr freuen, gibt dann natürlich auch wieder Bilder und Berichte. Bis dann! ♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen