Sonntag, 26. Februar 2012

Skydiving!

Nachdem wir gestern nur den ganzen Tag am Strand (Coronado) waren, wo Sara sich einen ziemlichen Sonnenbrand geholt hat, sind Pia, Sara und ich heute Skydiven (Fallschirmspringen) gegangen. Pia war nur zum zuschauen und Bilder machen dabei. Sara und ich sind gesprungen. Allerdings waren Pia und auch Susan definitiv nervöser als Sara und ich!
Dort angekommen mussten wir erstmal gefühlte 100 Blätter unterschreiben.
Dann hatten wir ein kurzes Einführungstraining, wo uns erklärt wurde wie wir springen sollen. Als nächstes wurden uns Gurte angezogen.


Danach haben wir noch ganz schicke Brillen bekommen. Sara hat ihre leider erst im Flugzeug bekommen.

Das war als das letzte Bild von Sara und mir gedacht. Aber wir habens ja überlebt! ;)

Jetzt wirds ernst...

Dann sind wir mit unserem Guide ins Flugzeug. Dort haben die Guides uns mit den Gurten an sich gebunden. Paul hat gemeint, ich soll vorher sicher gehen, dass der Guide, der mit mir springt, kein Selbstmord plant. Also das er den Fallschirm auch sicher aufgehen lässt.
Wir sind ca. 10 Minuten mit dem Flugzeug auf 13.000 ft. hoch geflogen. Dort angekommen sind die Guides einfach mit einem rausgesprungen. Das ging so schnell, dass man nicht mal Zeit hatte Angst zu haben. Die erste Minute war freier Fall. Ich dachte das wird eine lange Minute, ging aber leider viel zu schnell um. Wir sind durch Wolken hindurch geflogen. Dann hat der Guide den Fallschrim aufgespannt und für weiter 5-6 Minuten sind wir mit dem Fallschirm runtergegleitet. Das Wetter war super und man hatte echt einen tollen Ausblick. Als wir dann unten angekommen sind war mein erster Gedanke: Kann ich es nochmal machen?? Es ging leider viel zu schnell rum!

Kann man zwar nicht erkennen, aber das sind ich und mein Guide Johnny.

Das ist Sara. :)

Wir haben es überlebt!

Johnny und ich

Sara und ich mit Zertifikat

Donnerstag, 23. Februar 2012

O.C.

Am Sonntag haben Ami, Charlotte, Sara und ich einen kleinen Ausflug nach Orange County gemacht. Orange County ist das Gebiet das L.A. County und San Diego County voneinander trennt. Bekannte Städte in Orange County sind Huntington Beach, wo wir den Großteil des Tages verbracht haben, Santa Ana und Newport Beach, das viele bestimmt aus der Fernsehsendung O.C. kennen.
Huntington Beach ist als Surfcity und für seinen breiten Pazifikstrand bekannt. Wir haben den Surfern zugeschaut, waren ein bisschen shoppen und Fahrrad fahren. Wir hatten echt einen guten Tag in Huntington Beach!




Surf Walk of Fame!





Sonntag, 19. Februar 2012

La Jolla

Am Samstag waren Pia, Sara, Virginie und ich in La Jolla Village. La Jolla ist ein Stadtteil von San Diego, der direkt am Meer liegt.


Besonders beliebt ist La Jolla bei Seelöwen!


Bekannt sind auch die "Caves of La Jolla".



Dienstag, 14. Februar 2012

"We celebrate the love!"

Valentinstag ist hier ein weiteres großes Ereignis. Wirklich überall kann man alles mögliche Zeug dafür kaufen. Größtenteils natürlich, wie so vieles in den USA, super kitschig! Bei uns am Haus hat Susan Herz Luftballons aufgehängt und im ganzen Haus waren Süßigkeiten für den Valentinstag. Das war der gute Teil daran! Pia, Anna, Sara, Virginie und ich waren abends dann peruanisch essen. Als wir Susan gesagt haben das wir nicht zum essen da sind hat sie gefragt was wir machen und Pia hat gesagt "We celebrate the love!". Pias Lieblingsessen ist peruanisch und sie wollte uns unbedingt zeigen was typisches peruanisches Essen ist. Das Essen war ziemlich lecker!
Virginie ist erst vor einer Woche hier angekommen. Sie ist aus Belgien und wohnt bei einer Freundin von Susan, fünf Minuten zu Fuß von unserem Haus.



Pia überglücklich mit ihrem "Ceviche". Das ist ungekochter Fisch mit Limonensoße. Soll anscheinend gut schmecken.

Dienstag, 7. Februar 2012

Happy Super Bowl! :)

Das Wochenende hat der Till dann nochmal hier in San Diego verbracht. Am Sonntag waren wir Kajak fahren in La Jolla auf dem Pazifik. Wir dachten wir fahren da einfach bisschen auf dem Meer rum und hatten eigentlich nicht wirklich irgendwas erwartet. Auf einmal haben wir Delfine schwimmen gesehen. Ziemlich viele und die waren ganz nah bei uns am Kajak. Genauso wie Seelöwen die neben uns im Meer gelegen und geschwommen sind. Das war echt ein tolles und vorallem unerwartetetes Erlebnis!
Danach gings dann zu meiner Gastfamilie zum Super Bowl schauen. Das größte Sportereigniss in den USA, das dieses Jahr in Indianapolis stattgefunden hat. Die New York Giants haben gegen New England gespielt. Mir wurde erklärt das San Diegans beide Teams nicht leiden können und es deshalb eigentlich egal war wer gewinnt. Am Ende haben die New York Giants dann gewonnen. Neben dem Spiel sind die Werbespots das absolute Highlight. Das sind Werbespots die extra nur für den Super Bowl produziert werden. Da waren echt einige richtig gute dabei! Außerdem gefallen hat mir die Halbzeitshow von Madonna.
Gestern morgen habe ich dann den Till zum Flughafen gefahren und es hieß Abschied nehmen. Allerdings nicht für sehr lange! Mehr als die Hälfte meiner Zeit hier ist jetzt schon um. Pia und einige anderen Freunde fliegen sogar schon in sechs Wochen zurück nach Hause. Die Zeit vergeht so schnell, es ist echt unglaublich!

Montag, 6. Februar 2012

L.A. : Getty Museum

Am Donnerstag haben wir uns dann auf den Weg von Las Vegas nach Los Angeles gemacht. Wir haben in einem Hotel kurz vor L.A. übernachtet, um dann am Freitag voll reinzufahren. Der Verkehr um L.A. ist eine Katastrophe! Viel zu viele Autos. Unser erster Halt war am Walk of Fame. Allerdings hat es uns dort nicht wirklich gefallen, da jeder einem hinterher rennt und auf eine Sightseeing Tour mitnehmen will. Einfach ätzend! Deshalb sind wir da dann auch ganz schnell wieder weg und ins Getty Center. Das ist ein Museum auf einem Berg. Dort fährt man mit einer Tram hoch von oben hat man echt einen schönen Ausblick über Downtown L.A. Außerdem ist die Architektur des Getty Museums echt klasse und überall sind Pflanzen angelegt. Das Museum selber war nicht ganz so interessant. Es war eben ein Kunstmuseum, wo wir nicht ganz so interessiert dran sind.

Donnerstag, 2. Februar 2012

Las Vegas!

Nachdem wir dann am Hoover Dam und am Lake Mead waren sind wir weiter gefahren nach Las Vegas. An unserem Hotel, dem Caesars Palace, angekommen, wurde uns gleich das total verstaubte Auto abgenommen, um es zu parken.
Abends sind wir dann den Strip hoch und runter gelaufen. Außerdem wurden wir von Simon in seine Limousine eingeladen.

Wenn man eine Städtereise plant, aber nicht weiß wohin, dann sollte man sich für Las Vegas entscheiden. Dort sind ziemlich viele berühmte Bauwerke nachgebaut. Der Eifelturm wurde nachgebaut. Dort kann man hochfahren und hat eine sehr gute Aussicht. Eine Frau hat gefragt ob das der Orginalgröße entspräche. Naja, wenigstens wusste sie das es nicht der orginale ist...
Außerdem ist ein kleines New York nachgebaut.

Auch die Idee der Rialto Brücke in Venedig wurde geklaut.
Genau so wie der Walk of Fame in L.A.

Ein bisschen Geld verzocken gehört natürlich auch zu einem Besuch in las Vegas! Leider haben wir nichts gewonnen...

Hier noch ein paar Bilder mehr von unserem Aufenthalt in Las Vegas.
Mittwoch mittag haben wir am Pool verbracht. Leider sind im "Winter" nicht alle acht Pools geöffnet.

Princess Las Vegas!

Ich habe mir Las Vegas viel größer vorgestellt. Es besteht eigentlich nur aus dem Strip, wo lauter rießige Hotels mit Casinos und Shows sind. Ich will auf jeden Fall nochmal nach Las Vegas, dann allerdings mit 21 und ganz viel Geld.